Vincenz Fohmann (1794-1837)
Vincenz Fohmann wurde 1794 in Assamstadt (Baden) geboren. Er studierte unter Friedrich Tiedemann in Heidelberg Medizin und arbeitete von 1819 bis 1826 als Prosektor in der Heidelberger Anatomie.
Fohmann präparierte mit den Studierenden im Secierkurs und war zugleich zuständig für die Erstellung von Lehrmitteln, die er mit Hilfe aller damalig bekannten Techniken erstellte. Seinerzeit war er sehr berühmt; er verstand es, das so genannte Saugadersystem mit Quecksilber zu injizieren. Dieses Saugadersystem nennt man heutzutage Lymphsystem.
Fohmann veröffentlichte während seiner Heidelberger Zeit das Buch „Anatomische Untersuchungen über die Verbindungen der Saugadern mit den Venen“. Weitere Abhandlungen folgten, die alle das Saugadersystem thematisierten.
1827 wurde er Anatomie Professor in Lüttich, dort ersetzte er Jean-Nicolas Comhaire. Er wurde zunächst auf Grund seiner Herkunft und seinem Akzent eher mit Zurückhaltung und einer gewissen Distanz empfangen. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, von 1833 bis 1834 das Amt des Rektors anzunehmen.
In Lüttich beginnt er wieder zu präparieren und vervielfachte dort die Sammlung anatomischer Präparate. Fohmann entwarf sogar einen Plan für ein anatomisches Museum. Seine wertvolle Sammlung wurden jedoch erst später zur Geltung gesetzt, in dem man einen Saal in der Universtität nur für diese bereitstellte.
Er starb am 25.09.1837 in Folge einer jahrelangen Quecksilberbelastung im Alter von nur 43 Jahren.
Digitalisierte Werke Vincenz Fohmanns
- Fohmann, Vincenz / Tiedemann, Friedrich [Vorr.]
Anatomische Untersuchungen über die Verbindung der Saugadern mit den Venen
Heidelberg, 1821 - Fohmann, Vincenz
Das Saugadersystem der Wirbelthiere (Band 1): Das Saugadersystem der Fische
Heidelberg, Leipzig, 1827 - Fohmann, Vincenz
Mémoire Sur Les Communications Des Vaisseaux Lymphatiques Avec les Veines, Et Sur Les Vaisseaux Absorbans Du Placenta Et Du Cordon Ombilical
Liège, 1832 Haeser, Heinrich [Hrsg.]
Über die Krankheit des verstorbenen Prof. Dr. Fohmann zu Lüttich: u. die Ergebnisse der Leichenuntersuchung ; mitgeth. von Dr. A. F. J. Raikem ... u.s.w.
Leipzig, 1838
Fragen, Anregungen und Kritik bitte an
Dr.sc.hum. Sara Doll