Spätmittelalterliche Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina
Im Rahmen des von der UB Heidelberg gemeinsam mit dem Heidelberger Kunsthistorischen Institut (Lehrstuhl Mittelalterliche Kunstgeschichte, Prof. Dr. Lieselotte E. Saurma) durchgeführten Projekts wurden 27 Handschriften aus der berühmten Bibliotheca Palatina in digitaler Form in Bild und Text verfügbar gemacht. Ferner umfaßte das Projekt im Rahmen des von der Universitätsbibliothek gepflegten Sondersammelgebiets Kunstgeschichte die wissenschaftliche Erschließung der digitalisierten Illustrationen mit
ICONCLASS.
Die Digitalisiate und Erschließungsdaten werden sowohl über die
Webseiten der UB Heidelberg angeboten, als auch in die
Handschriftendatenbank "Manuscripta Mediaevalia" integriert.
Projektseite: http://bilderhandschriften-digital.uni-hd.de
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2002
Kontakt in Heidelberg:
Dr. Maria Effinger
Projektpartner: Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg (Prof. Dr. Lieselotte E. Saurma)