Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Universitätsbibliothek

heidICON – Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Mit der Objekt- und Multimediadatenbank heidICON stellt die Universitätsbibliothek seit Oktober 2005 die neue „Virtuelle Diathek” der Universität Heidelberg bereit. Neben der Adhoc-Erfassung von Bildmaterial für die aktuelle Forschung und Lehre können hier auch an den Instituten bereits vorhandene konventionelle Diatheken retrospektiv digitalisiert und eingespielt werden. Auf diese Weise wird ein komfortabler und zentraler Zugriff auf die bisher an der Universität Heidelberg dezentral vorhandenen analogen Bildbestände ermöglicht.

Zur Übersicht der Drittmittelprojekte

zum Seitenanfang