Directly to content
  1. Publishing |
  2. Search |
  3. Browse |
  4. Recent items rss |
  5. Open Access |
  6. Jur. Issues |
  7. DeutschClear Cookie - decide language by browser settings

Das islamische Kopftuch als Gegenstand der Religionspolitik in Frankreich : Ein Deutungsstreit, seine Akteure, Bedingungen und Folgen

Pesch, Andreas

English Title: The Islamic headscarf as matter of the policy on religions in France : A conflict of meanings, its actors, conditions and consequences

[thumbnail of Pesch_Das_Kopftuch_als_Gegenstand_der_Religionspolitik_in_Frankreich.pdf]
Preview
PDF, German
Download (5MB) | Terms of use

Citation of documents: Please do not cite the URL that is displayed in your browser location input, instead use the DOI, URN or the persistent URL below, as we can guarantee their long-time accessibility.

Abstract

Die religionswissenschaftliche Studie bietet eine detaillierte Analyse des im Jahr 2004 beschlossenen Verbots auffälliger religiöser Zeichen in den Schulen Frankreichs, meist bekannt als „Kopftuch-Verbot“. Das Verbotsgesetz vom 15.3.2004 markierte den Schlusspunkt einer seit 1989 in Frankreich geführten Debatte. Bei den Konflikten um das Kopftuch in der Schule waren bis dahin meist tolerante Lösungen gefunden worden, und die französische Rechtsprechung hatte das Tragen von Kopftüchern durch muslimische Schülerinnen in der Schule grundsätzlich zugelassen. Die 2003 mit neuer Intensität geführte Debatte führte indes zur Entscheidung der französischen Nationalversammlung, das Tragen von auffälligen religiösen Zeichen jedweder Tradition in den öffentlichen Schulen zu verbieten – darunter auch das Kopftuch. Die Studie betrachtet dieses Ereignis und seine Vorgeschichte als ein Paradebeispiel für Religionspolitik und greift hierzu auf unterschiedliche theoretische Konzepte aus Religionswissenschaft und Politologie zurück – einerseits den Ansatz einer „diskursiven Religionswissenschaft“ im Sinne des Religionswissenschaftlers Hans G. Kippenberg sowie andererseits Ansätze der vergleichenden Politikfeldforschung. Auf diese Weise können Prozesse der Generierung und Zuschreibung konfligierender Deutungen analysiert werden. Die zentrale Kategorie des französischen Religionsrechts ist die Laizität, die nach verbreiteter Auffassung eine strikte Trennung zwischen Staat und Kirchen erfordert. Allerdings haben die französischen Gerichte das Laizitätsprinzip lange nicht als ausreichenden Legitimationsgrund für ein Verbot des Kopftuchs in der Schule gedeutet, sondern im Gegenteil aus der Laizität einen starken Schutz der individuellen Religionsfreiheit abgeleitet. Das Verbot von 2004 jedoch wurde unter expliziter Berufung auf das Prinzip der Laizität legitimiert. In dem zugrunde liegenden Konflikt operierten Befürworter und Gegner eines Verbots mit unterschiedlichen Laizitätsdeutungen. In der Folge gelangte die striktere Deutung zur Durchsetzung. Durch das Gesetz wurde sie institutionalisiert und damit gesamtgesellschaftlich verbindlich. Die Arbeit zeichnet den Prozess dieses Wandels dominanter Deutung nach und richtet dabei den Blick auf weitere Begriffe, die für die Debatte relevant waren, etwa der Begriff der „Religion“, das Konzept der „Religionsfreiheit“ oder das „Kopftuch“ selbst, welches höchst unterschiedliche Deutungen erfahren hat. Die Arbeit geht zudem der Frage nach, welche Bedingungen und welche Akteure den Verlauf des Prozesses beeinflusst haben. Dabei zeigt sie, dass unitaristisch, antiklerikal und kolonialgeschichtlich geprägte historische Deutungsmuster in den Prozess zur Legitimierung des Kopftuchverbots eingeflossen sind. Auch die institutionellen Bedingungen, wie sie durch Recht und Rechtsprechung gesetzt wurden, werden betrachtet. Hinzu kommen religionsrechtlich relevante Entwicklungen auf europäischer Ebene, insbesondere Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Dessen Rechtsprechung – vor allem zu Rechtsfällen aus der Türkei – hat, so eine These, einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, ein restriktiveres Verständnis von Laizität und eine strengere Religionspolitik in Frankreich durchzusetzen. Die Arbeit betrachtet darüber hinaus die Bedeutung unterschiedlicher Akteursgruppen für das Zustandekommen des Verbots. Hierzu zählen die Akteure aus den politischen Parteien, die religiösen Akteure sowie schließlich andere deutungsmächtige Akteure, die auf die politische Debatte Einfluss zu nehmen versuchten. Dabei gilt besonderes Augenmerk den Muslimen, die in erster Linie von diesem Gesetz betroffen waren. Die Arbeit zeigt, dass neben einer breiten Front der Ablehnung eine nicht unerhebliche Minderheit der Muslime die Verbotsinitiative unterstützte. Diese Konstellation von Verbotsgegnern und Verbotsbefürwortern im muslimischen Feld hat, so die These, ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Durchsetzung der restriktiven Maßnahme geleistet. Die Arbeit geht schließlich den längerfristigen Folgen des Verbotsgesetzes nach und prüft, ob sich durch die Institutionalisierung des restriktiveren Laizitätsverständnisses die Religionspolitik und die Rechtsprechung in Frankreich auch in anderen religionsbezogenen Feldern verändert haben. Ergänzt wird die Arbeit um einen umfangreichen Theorieteil, der verschiedene Implikationen der Fallstudie für die Theoriebildung in der Religionswissenschaft herausarbeitet. Neben einer Verhältnisbestimmung zum aktuellen Stand der Forschung werden neue theoretische Erklärungsbausteine entwickelt und im größeren Zusammenhang der Theoriebildung zur Erklärung von Religionspolitik verortet.

Translation of abstract (English)

The study offers a precise analysis of the interdiction of religious signs in French public schools in 2004, also known as “headscarf ban”. This law dating back to the 15th of March 2004 was the punch line of a debate, which was already going on since 1989. Until then, liberal solutions of the conflict around Islamic headscarves of female students had dominated – mostly due to case law of the French Council of State (Conseil d’Etat). But the new debate in 2003 led to the decision of the French National Assembly to ban the wearing of eye-catching signs of any religious tradition in public schools – the headscarf included. The study analyzes this event from the early beginnings in 1989 as a prime example of the policy on religions based on theoretical foundations in the study of religions and political science. On the one hand the study is based on the approach of a “discursive study of religion”, introduced by the German scholar Hans G. Kippenberg. On the other hand the study uses concepts of the comparative study of public policy to describe the genesis and the use of conflicting meanings in public discourse and decision making. A core concept of French public law is “laïcité” – installing in the view of many a strict separation between the state and the churches. For a long time, French courts did not consider “laïcité” as a sufficient legitimation for a ban on headscarves. On the contrary, it was seen as a precondition of religious freedom. But in 2004 the headscarf ban was explicitly legitimized by the principle of “laïcité”. In this conflict proponents and opponents of an interdiction were operating with different meanings of “laïcité”. With the new law a stricter interpretation of “laïcité” was institutionalized and made binding for the whole of French society. The study describes the process which led to the establishment of this new dominant interpretation and presents several other core notions of the debate, e.g. the notion of “religion” and the “headscarf” itself with its most diverging meanings. In addition, the study explores the conditions and actors influencing the process. The study demonstrates the importance of different historical traditions in France and shows that a new combination of patterns of meaning from Jacobin, anticlerical and colonial traditions has played a role in legitimizing the ban on headscarves. Accordingly, the institutional framework, set by law and court decisions, is analyzed in its role for the political process. Another focus is directed towards the importance of relevant developments on the European level, for example the case law of the European Court of Human Rights. The author develops the thesis that the European Court’s case law – especially in cases from Turkey – has played a significant role in the establishment of a more restrictive interpretation of “laïcité” and a stricter policy on religions in France. Furthermore, the study describes different groups of actors whose actions have influenced the outcome of the political process. These are the actors of the political parties, the religious actors and other “meaning-making” actors like intellectuals, journalists or teachers. One of the insights of the study is that although Muslims were the most concerned with the ban, there was not only resistance against the law among French Muslims, but a considerable minority supporting the interdiction. This constellation of opponents and proponents of the ban on headscarves within the Muslim “field” has been of crucial importance for the successful legitimation of the law. Last but not least the study explores the consequences of the law in the long run. The question is, whether the institutionalization of a more restrictive interpretation of “laïcité” has resulted in significant changes in French policy on religions and relevant case law. The case study is complemented by a theoretical part, which draws conclusions from the case in study for the theoretical development in the study of religions. The theoretical insights are presented in their relation to the ongoing theoretical debate. New elements of theoretical explanation are integrated in the larger field of theory development on the policies on religions.

Document type: Dissertation
Supervisor: Ahn, Prof. Dr. Gregor
Date of thesis defense: 19 May 2010
Date Deposited: 29 Apr 2011 12:43
Date: 2009
Faculties / Institutes: Philosophische Fakultät > Institut für Religionswissenschaft
DDC-classification: 200 Religion
Controlled Keywords: Kopftuch, Laizität, Religionswissenschaft, Religionspolitik, Muslim, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Frankreich, Einwanderung
Uncontrolled Keywords: Islamic headscarf , policy on religions , immigration , France , freedom of religion
About | FAQ | Contact | Imprint |
OA-LogoDINI certificate 2013Logo der Open-Archives-Initiative