► Metasuchmaschinen

Metasuchmaschinen
Neben
einzelnen Suchmaschinen gibt es auch Metasuchmaschinen,
die über keinen eigenen Datenbestand verfügen, sondern auf die Daten externer
Suchmaschinen und Webkataloge zugreifen. Da keine allgemeine Suchmaschine alles
hat, empfehlen sie sich bei einer Sichtung auf Vollständigkeit.
Solch eine
umfangreiche Suche ist dann sinnvoll, wenn du spezielle und eng begrenzte
Fragestellungen bearbeitest und die Erfahrung machst, dass du nur sehr wenige
Treffer erhältst. Beispiele
für allgemeine Metasuchmaschinen sind Metager oder
Metacrawler.
Ein Beispiel
für eine fachspezifische
Metasuchmaschine ist BASE
(Bielefeld Academic Search Engine). BASE durchsucht institutionelle Quellen,
die überwiegend Open-Access-Publikationen sind.