Neuerwerbungen im Januar 2023
Fach: Theologie, christliche Religion
Universitätsbibliothek HeidelbergStand: 01.02.2023 09:01 – Anzahl der Neuerwerbungen: 53
-
Ambrosius <Mediolanensis, Heiliger>: Sur la mort de Théodose / Ambroise de Milan ; texte latin de Victoria Zimmerl-Panagl (CSEL 106) ; introduction, traduction et notes Yves-Marie Duval (†), Benoît Gain, professeur émérite à l'Université de Grenoble Alpes. -
Paris: Les Éditions du Cerf, 2022. - 329 Seiten
(Sources chrétiennes ; n° 629)Signaturen:- 2023 C 25
-
Ars et commentarivs : la grammaire dans le commentaire de Servius à Virgile / édité par Alessandro Garcea, Daniel Vallat. -
Turnhout: Brepols, 2022. - 324 Seiten
(Corpus Christianorum : Lingua Patrum ; 14)Signaturen:- 2023 A 153
-
Bauer, Thomas: Welche Sprache spricht Gott? : Versuche aus Judentum, Christentum und Islam / Thomas Bauer, Alfred Bodenheimer, Michael Seewald. -
Darmstadt: wbg Theiss, [2022]. - 157 Seiten : IllustrationenSignaturen:- 2023 A 1030
-
Becker, Matthias: [Rezension von: Christoph Hammann, Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike. Vorstellungen von Reinigung und Reinheit in Medizin, platonischer Philosophie und christlicher Theologie des 2. bis 4. Jahrhunderts n. Chr.] / besprochen von Matthias Becker. -
Berlin: De Gruyter, 2021. - 1 Online-Ressource (5 Seiten) -
Bezold, Helge: Ester - eine Gewaltgeschichte : die Gewaltdarstellungen in der hebräischen und griechischen Esterüberlieferung / Helge Bezold. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2023]. - X, 296 Seiten
(Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Band 545)Signaturen:- 2023 A 349
-
Burkhardt, Helmut: Die Inspiration heiliger Schriften bei Philo von Alexandrien / Helmut Burkhardt. -
Giessen ; Basel: Brunnen-Verl., 1988. - XI, 265 S.
(TVG : Monographien)Signaturen:- 90 A 2144
-
Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius: Institvtiones hvmanarvm litterarvm : textvs Ф Δ / Cassiodori Senatoris ; edidit Ilaria Morresi. -
Turnhout: Brepols, 2022. - 190, 321 Seiten : Illustrationen
(Magni Avrelii Cassiodori Senatoris Opera ; pars 3,2)
(Corpvs Christianorvm : Series latina ; 99A)Signaturen:- 2023 C 122
-
Dihle, Albrecht: Die Vorstellung vom Willen in der Antike / Albrecht Dihle. [Ins Dt. übers. vom Verf.]. -
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1985. - 178 S.
(Sammlung Vandenhoeck)Signaturen:- 85 A 11208
-
Dornbusch, Aneke: Hermann Dörries (1895-1977) : ein Kirchenhistoriker im Wandel der politischen Systeme Deutschlands / Aneke Dornbusch. -
Tübingen: Mohr Siebeck, [2022]. - XI, 364 Seiten
(Christentum in der modernen Welt ; 3)Signaturen:- 2023 A 852
-
Emsbach, Karl: Kloster Langwaden im Wandel der Jahrhunderte / [Autoren: Karl Emsbach; Johannes Müller]. -
Grevenbroich: Bernardus-Verl., 1995. - [20] S. : Ill.Signaturen:- 2011 R 71
-
English Episcopal Acta
46. - Rochester 1235-1318 / edited by Philippa Hoskin. -
Oxford: Oxford University Press, 2022. - lxxx, 223 Seiten : IllustrationenSignaturen:- 80 A 5554::46
-
Europäischer Kongress für Theologie <17., 2021, Zürich>: Heilige Schriften in der Kritik / Konrad Schmid (Hrsg.). -
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2022. - 701 Seiten
(Veröffentlichungen der Gesellschaft für Theologie ; Band 68)Signaturen:- 2023 A 127
-
Freiberg, Jack: The Lateran in 1600 : christian concord in Counter-Reformation Rome / Jack Freiberg. - 1. publ.. -
Cambridge [u.a.]: Cambridge Univ. Press, 1995. - XVI, 333 S. : Ill.Signaturen:- 95 C 3455
-
Freller, Thomas: Der Exorzist, sein Jäger und die Schatten der Aufklärung : Johann Joseph Gaßner und Ferdinand Sterzinger / Thomas Freller. -
Würzburg: Königshausen & Neumann, [2023]. - 334 Seiten : IllustrationenSignaturen:- 2023 A 862
-
Guber, Tillo: "Jugendreligionen" in der grundgesetzlichen Ordnung : Wirtschaftsgebaren, Sozialschädlichkeit und Förderungswürdigkeit aus verfassungsrechtlicher Sicht / Tillo Guber. -
München: VVF, 1987. - IV, 183 S
(Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung ; 141)Signaturen:- 88 A 2310
-
Haubeck, Wilfrid: Neuer sprachlicher Schlüssel zum griechischen Neuen Testament : Matthäus bis Offenbarung / Wilfrid Haubeck und Heinrich von Siebenthal. - 4. Auflage der Gesamtausgabe. -
Gießen: Brunnen Verlag GmbH, 2020. - 1 Online-Ressource (XXXVIII, 1343 Seiten) -
Hillebert, Jordan: Henri de Lubac and the drama of human existence / Jordan Hillebert. -
Notre Dame, IN: University of Notre Dame Press, [2021]. - xii, 287 SeitenSignaturen:- 2023 A 283
-
Isaak <von Stella>: Lettre sur l'âme. -
Paris: Les Éditions du Cerf, 2022. - 285 Seiten : Illustrationen, Karten
(Sources chrétiennes ; n° 632)Signaturen:- 2023 C 26
-
Jongkind, Dirk: Scribal habits of Codex Sinaiticus / Dirk Jongkind. -
Piscataway, NJ: Gorgias Press, 2013. - 1 Online-Ressource (xvii, 323 Seiten)
(Texts and studies : Third series ; 5) -
Kaiser, Ursula Ulrike: Neutestamentliche Exegese kompakt : eine Einführung in die wichtigsten Methoden und Hilfsmittel / Ursula Ulrike Kaiser. -
Tübingen: Mohr Siebeck, [2022]. - X, 243 Seiten : Illustrationen
(utb : Theologie, Religionswissenschaft ; 5984)Signaturen:- LA-B 3-32280
-
Kantorowicz, Ernst: Die zwei Körper des Königs : eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters / Ernst H. Kantorowicz. - 1. Aufl., Dt. Erstausg.. -
München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1990. - 562 S. : Ill.
(dtv ; 4465 : dtv-Wissenschaft)Signaturen:- 90 A 11727
-
Kennerley, Sam: The reception of John Chrysostom in early modern Europe : translating and reading a Greek church father from 1417 to 1624 / Sam Kennerley. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2023]. - X, 334 Seiten : Illustrationen
(Arbeiten zur Kirchengeschichte ; volume 157)Signaturen:- 2023 A 407
-
Kirche neu denken – Kirche erproben. Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens <Veranstaltung, 2022, Erfurt; Online>: Kirche neu denken - Kirche erproben : auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens / Georg Hofmeister, Gunther Schendel, Hubertus Schönemann, Carla J. Witt (Hrsg.). - 1. Auflage. -
Baden-Baden: Nomos, 2023. - 301 Seiten : Diagramme
(SI-Diskurse ; Band 5)Signaturen:- 2023 A 849
-
Kleffmann, Tom: Der Römerbrief des Paulus : eine Interpretation in systematisch-theologischer Absicht / Tom Kleffmann. -
Tübingen: Mohr Siebeck, 2022. - X, 331 SeitenSignaturen:- 2023 A 845
-
Koch, Christoph: [Rezension von: Krause, Joachim J., Die Bedingungen des Bundes. Studien zur konditionalen Struktur alttestamentlicher Bundeskonzeptionen] / Christoph Koch. -
Berlin: De Gruyter, 2021. - 1 Online-Ressource (5 Seiten) -
Köster, Sabine: Romanik in Köln : eine Anthologie über die Kirchen / [hrsg. vom Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V. Red. und Layout Christoph Bellot ...]. Fotos Celia Körber-Leupold. -
Köln: Greven, 2001. - 310 S. : zahlr. Ill.Signaturen:- 2002 A 3332
-
Locht, Volker van der: Von der karitativen Fürsorge zum ärztlichen Selektionsblick : zur Sozialgeschichte der Motivstruktur der Behindertenfürsorge am Beispiel des Essener Franz-Sales-Hauses / Volker van der Locht. -
Opladen: Leske + Budrich, 1997. - 429 S.Signaturen:- 97 A 9915
-
Lotz, Johannes Baptist: Vom Sein zum Heiligen : metaphysisches Denken nach Heidegger / Johannes Baptist Lotz. - 1. Aufl.. -
Frankfurt am Main: Knecht, 1990. - 139 S.Signaturen:- 90 A 2540
-
Mazal, Otto: Der Baum : ein Symbol des Lebens in der Buchmalerei / Otto Mazal. - 1. Aufl.. -
Graz-Austria: Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1988. - 84 S., [4] Bl. : zahlr. Ill.Signaturen:- 88 B 1087
-
Mies, Françoise: Job ou sortir de la cendre : étude exégétique, littéraire, anthropologique et théologique de la mort dans le livre de Job / par Françoise Mies, chercheur qualifié de Fonds National de la Recherche Scientifique (F.R.S.-FNRS) à l'Université de Namur. -
Leuven ; Paris ; Bristol, CT: Peeters, 2022. - xv, 791, 10 Seiten : Illustrationen
(Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium ; 324)Signaturen:- 2023 A 154
-
Moll, Helmut: Martyrium und Wahrheit : Zeugen Christi im 20. Jahrhundert / Helmut Moll. - 7. Auflage. -
Weilheim-Bierbronnen: Gustav-Siewerth-Akademie, 2020. - 238, VIII Seiten : DiagrammSignaturen:- 2023 A 215
-
Münsterer, Hanns Otto: Amulettkreuze und Kreuzamulette : Studien zur religioesen Volkskunde / Hanns Otto Münsterer. Hrsg. von Manfred Brauneck .... -
Regensburg: Pustet, 1983. - 234 S. : Ill.Signaturen:- 84 A 3429
-
Osten-Hoschek, Andrea: Reform und Liturgie im Nürnberger Katharinenkloster : die Sterbe- und Begräbnisliturgie des 15. Jahrhunderts : Edition und Kommentar / Andrea Osten-Hoschek. -
Berlin: De Gruyter, [2023]. - 246 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm
(Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens ; Neue Folge, Band 27)Signaturen:- 2023 A 469
-
Photius <Constantinopolitanus>: Photios' von Konstantinopel "Mystagogie des Heiligen Geistes" : Übersetzung und theologischer Kommentar / Theodoros Alexopoulos. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2023]. - XIII, 433 Seiten
(Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Band 153)Signaturen:- 2023 A 353
-
Der Physiologus : Tiere und ihre Symbolik / übertr. u. erl. von Otto Seel. - 5. Aufl.. -
Zürich ; München: Artemis, 1987. - 126 S.Signaturen:- 87 A 3455
-
Protestantismus im Umbruch (1962-1992) / Siegfried Hermle, Harry Oelke (Hrsg.). -
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2023]. - 276 Seiten : Diagramme
(Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch ; Band 4)
(Christentum und Zeitgeschichte ; Band 10)Signaturen:- 2020 A 625::4
-
Rezensionen/Reviews 1911-1955 / herausgegeben und mit einer historischen Einleitung versehen von Christian Danz und Erdmann Sturm. -
Berlin: De Gruyter, [2023]. - XXXVI, 409 Seiten
(Ergänzungs- und Nachlassbände zu den gesammelten Werken / von Paul Tillich ; Band 21)Signaturen:- 97 A 9366::ERG.BD.21
-
Rode, Christian: Soziale Ontologien des Mittelalters : der Status der politischen Gemeinschaft und das Mängelwesen Mensch / Christian Rode. -
Münster: Aschendorff Verlag, [2022]. - XII, 473 Seiten
(Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters ; Neue Folge, Band 93)Signaturen:- 2023 A 347
-
Schenk, Dorothee: Monastische Bildung : Johannes Cassians Collationes Patrum / Dorothee Schenk. -
Tübingen: Mohr Siebeck, [2022]. - XI, 363 Seiten
(SERAPHIM ; 16)Signaturen:- 2023 A 1079
-
Schleiermacher, Friedrich: Kritische Gesamtausgabe
5. Abteilung, Band 14. - Briefwechsel 1817-1818 : (Briefe 4321-4685) / Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher ; herausgegeben von Simon Gerber unter Mitwirkung von Sarah Schmidt. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2022]. - LXXV, 518 SeitenSignaturen:- 2011 C 4395::5:14
-
Steimann, Ilona: Masoretic manuscripts from France : the Jonah Pentateuch (BL, Add. MS 21160) revisited / llona Steimann, 2023-01-13. - 35 S.
In: Corpus Masoreticum working papers, ISSN 2751-2894. 2(2023), Seite 1-35 -
Sterben und Tod / Red. und Schriftleitung: H. L. Cox .... -
Siegburg: Schmitt, 2002. - 268 S. : Ill., Kt.
(Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde ; 34.2001/02)Signaturen:- ZSA 6890 B::34.2001-02(2002)
-
Surau-Ott, Veronika: Erfahrung und Vollzug : Ansätze zu einer Theorie performativer Glaubensakte im Anschluss an Edmund Husserl und Richard Hönigswald / Veronika Surau-Ott. -
Tübingen: Mohr Siebeck, [2022]. - X, 266 Seiten
(Religion in philosophy and theology ; 123)Signaturen:- 2023 A 838
-
Thompson, Damian: Das Ende der Zeiten : Apokalyptik und Jahrtausendwende / Damian Thompson ; aus dem Englischen von Gerold Dommermuth-Gudrich. -
Hildesheim: Claassen, [1997]. - 441 SeitenSignaturen:- 97 A 3847
-
Töpfer, Jochen: Ordnungsvorstellungen von Gesellschaft und Religion : die Perspektive religiöser Eliten in Südosteuropa / Jochen Töpfer. - 1. Auflage. -
Baden-Baden: Nomos, 2023. - 634 Seiten : Illustrationen
(Gesellschaft und Politik in Osteuropa ; Band 1), ISSN |o|978-3-7489-0610-0Signaturen:- 2023 A 448
-
Transformationen in Zeiten religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche : dieselbe Welt und doch alles anders / Martin Kirschner, Isabelle Stauffer, Alexis Fritz (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Nadin Burkhardt und Thomas Pittrof. - 1. Auflage. -
Baden-Baden: Nomos, 2022. - 424 Seiten
(Transformation transdisziplinär ; Band 1)Signaturen:- 2023 A 846
-
Unger, Veronika: Personen im päpstlichen Umfeld : ein prosopographisches Handbuch zum 9. Jahrhundert / von Veronika Unger. -
Wien ; Köln: Böhlau Verlag, [2022]. - XII, 480 Seiten
(Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters ; 48 : Materialien und Hilfsmittel)Signaturen:- 2023 A 280
-
Ursinus, Zacharias: Gründtlicher bericht || Vom heiligen Abend=||mal vnsers Herren Jesu Christi/ aus || einhelliger Lere/ der heiligen Schrifft/ der || alten rechtgläubigen Christlichen kirchen/|| Vnd auch der Augspurgi=||schen Confession.|| Gestellt || Durch der Vniuersitet Heydelberg || Theologen.|| ... ||(Bedencken || Herrn Philippi Melan=||thonis/ vber der spaltung vom || Abendmal.||). -
Heidelberg: Mayer, Johann aus Regensburg, 1564. - 168 Bl.Signaturen:- Batt 135 RES
-
Vie de Saint Bernard, abbé de Clairvaux
Tome 1. - Wilhelm <Saint Thierry, Abt>: (Livres I-II) / Guillaume de Saint-Thierry, Arnaud de Bonneval. -
Paris: Les éditions du Cerf, 2022. - 573 Seiten
(Sources chrétiennes ; n° 619)Signaturen:- 2023 A 158::1
-
Vie de Saint Bernard, abbé de Clairvaux
Tome 2. - Godefridus <Altissiodorensis>: (Livres III-V) / Geoffroy d'Auxerre. -
Paris: Les éditions du Cerf, 2022. - 349 Seiten
(Sources chrétiennes ; n° 620)Signaturen:- 2023 A 158::2
-
Wer hat die Autorität? : Evangelische Kirche in der Dynamik neuer Institutionalisierungsformen : interdisziplinäre Perspektiven und praktisch-theologische Einschätzungen / herausgegeben von Ilona Nord und Thomas Schlag. -
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2022]. - 244 Seiten
(Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh) ; Band 69)Signaturen:- 2023 A 381
-
Wuchterl, Kurt: Analyse und Kritik der religiösen Vernunft : Grundzüge einer paradigmenbezogenen Religionsphilosophie / Kurt Wuchterl. -
Bern ; Stuttgart: Verlag Paul Haupt, 1989. - 309 Seiten
(UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 1543 : Philosophie)Signaturen:- 90 A 951
-
Zimmermann, Ruben: Parabeln in der Bibel : die Sinnwelten der Gleichnisse Jesu entdecken / Ruben Zimmermann. - 1. Auflage. -
Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, [2023]. - XVI, 464 Seiten : IllustrationenSignaturen:- 2023 A 390
Gehe zu: |
|
Diese Neuerwerbungslisten werden jeweils zu Beginn eines Monats für die im vorhergehenden Monat erworbenen Medien erstellt.
Aus technischen Gründen kann ein Medium jeweils nur einem einzigen Fachgebiet zugeordnet werden. Für Medien mit fachübergreifendem Inhalt empfiehlt es sich daher, in allen in Frage kommenden Fachgebietslisten zu recherchieren.