Startseite >
Digitale Bibliothek >
Heidelberger historische Bestände - digital >
Anatomische Literatur und Tafeln – digital >
Literatur zu anatomischen Sammlungen und deren Beständen
- Braus, Hermann
Sammlungsbuch der Anatomischen Sammlung Heidelberg
Heidelberg, 1916 - Cremer, Albert
Das neue Anatomie-Gebäude zu Berlin: Mit 10 Kupfertafeln
Berlin, 1866 - Henle, Jakob
Sammlungsbuch der Anatomischen Sammlung Heidelberg
Heidelberg, 1846-1852 - Henle, Jakob
Sammlungsbuch der Pathologischen Sammlung Heidelberg
Heidelberg, 1846-1852 Kleinschmidt, Ernst Karl; Sabel, Johann Philipp
Aus den letzten drei Tagen der Verbrecherin Christina Beckenbach aus Wilhelmsfeld
Heidelberg, 1844- Mies, Joseph; Schaaffhausen, Hermann [Mitarb.]
Die Schädel in der Grossherzoglichen Anatomischen Anstalt zu Heidelberg, mit Angabe der von Herrn Geheimrath Schaaffhausen gemachten Aufzeichnungen
Braunschweig, 1896 - Rauber, August
Über die Einrichtung von Studiensälen in anatomischen Instituten: mit einer photographischen Abbildung des Studiensaales im anatomischen Institut der kaiserl. Universität Jurjew
Leipzig, 1895 - Schuyl, Frans
Catalogue De ce qu'on voit de plus Remarquable Dans La Chambre De L'Anatomie Publique De l'Université de la Ville de Leide
Leiden, 1741 - Siebold, Karl Kaspar von
Rede von den Vortheilen, welche der Staat durch öffentliche anatomische Lehranstalten gewinnt: Bey der feyerlichen Einweyhung des neuen anatomischen Theaters im Julius-Spital zu Wirzburg den 9. Julius 1788. gehalten
Nürnberg, 1788 - Tourtual, Caspar Theobald
Zweiter anatomischer Bericht, enthaltend eine Beschreibung der seit meinem Antritte des Lehramtes der Anatomie im Frühjahre 1830 zum anatomischen Museo zu Münster hinzugekommenen pathologischen Präparate: Mit 4 Steindruck-Tafeln
Münster, 1833 Wutzer, Karl Wilhelm
Bericht über den Zustand der anatomischen Anstalt zu Münster im Jahre 1830: nebst einer Beschreibung der bei derselben vorhandenen Sammlung von Präparaten ; Mit fünf Steindruck-Tafeln
Münster, 1830

Weitere digitalisierte Sammlungsbücher Friedrich Tiedemanns