Digitale Bibliothek
Auf dieser Seite erhalten Sie direkten Zugriff zum elektronischen Volltextangebot der Universitätsbibliothek Heidelberg.
-
E-Journals
Fachzeitschriften internationaler Wissenschaftsverlage online im Volltext E-Books
Bücher internationaler Wissenschaftsverlage online im VolltextDatenbanken
Von der UB lizenzierte bibliographische Datenbanken, digitale Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, sonstige Nachschlagewerke und Volltextdatenbanken sowie eine Auswahl an freien DatenbankenHeidelberger historische Bestände – digital
Wichtiges Quellenmaterial kostenfrei: u.a. Bibliotheca Palatina digital, Schrifttum zur Stadt Heidelberg, Quellen zur Geschichte der Universität Heidelberg, Satirezeitschriften, Rechtsquellen der frühen Neuzeit, Schrifttum der Heidelberger Fachinformationsdienste sowie digitalisierte Literatur weltweit
Heidelberger Dokumentenserver (heiDOK)
Kostenfreie Publikation wissenschaftlicher Arbeiten im Internet – Open Access an der Universität HeidelbergheidICON – Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank
Die im Aufbau befindliche "Virtuelle Diathek" der Universität Heidelberg, bereitgestellt von der UniversitätsbibliothekKompetenzzentrum Forschungsdaten
Das Kompetenzzentrum Forschungsdaten bietet WissenschaftlerInnen der Universität zentrale Dienste zur Archivierung und Veröffentlichung von Forschungsdaten an.Digital Humanities Heidelberg
Digital Humanities Heidelberg informiert über die Vielzahl bestehender Projekte, Forschungsaktivitäten, Serviceangebote und Veranstaltungen im Bereich Digital Humanities an der Universität Heidelberg.
Projekte – Service – Veranstaltungen