V. Erkundung der Welt und ethnographische Interessen
Die Erkundung des europäischen Altertums erfolgte zeitgleich mit der immer weiter ausgreifenden Erforschung der Welt und ihrer Kulturen. Angesichts der begrenzten Mobilität waren es vor allem die illustrierten Reiseberichte und Atlanten, mit denen das Wissen über fremde Religionen und Riten vermittelt wurde. Das vermutlich einflussreichste Projekt dieser Art vor 1700 waren die Reiseberichte aus dem Frankfurter Verlag de Bry. Auch die Bilder spielten eine bedeutende Rolle; manche Motive wurden immer wieder aufgegriffen und lassen sich noch bis in die Gegenwart verfolgen.
Vorschau der Exponate
(Zum Rundgang Bilder anklicken)