Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Universitätsbibliothek

III. Bildwerke, Objekte, Architekturen – die Rolle von Kunst und Künstlern

Der Blick auf den frühneuzeitlichen Kunstdiskurs erklärt die Schlüsselstellung der Bilder für die Vorstellungen von anderen Kulturen. Exemplarisch zeigt das Œuvre des Bernard Picart welchen herausragenden Platz Darstellungen fremder Göttern und Religionen in der Bildproduktion eines Künstlers einnehmen. Von Bedeutung sind auch die frühen kunstgeschichtlichen Versuche der Beschreibung, Analyse und Kategorisierung nichteuropäischer Kunst speziell zu Götterbildern und religiösen Architekturen. Wie bei Fischer von Erlach für die Architektur entwickeln sich Entwürfe einer ‘Weltkunstgeschichte’.

Vorschau der Exponate

(Zum Rundgang Bilder anklicken)

zum Seitenanfang